Vortrag zu der Internationalen Konferenz "Matters of Difference. Filmische, mediale und diskursive Differenzverflechtungen" am 7.-9. Juli 2022 an der Freien Universität Berlin
Die 'ungeregelte Bewegung' markiert (und subvertiert) im französischen Kindheitsfilm nicht nur die Differenz zwischen Erwachsenen und Kindern, sondern auch zwischen Mädchen und Jungen, Gesunden und Kranken, oder Kindern unterschiedlicher sozialer Herkunft. Entlang dieser filmästhetischen Differenzbildungen werden kulturelle, historische und soziale Kontexte der Kindheit verhandelt – wie beispielsweise die Urbanisierung und Mediatisierung im 20. Jahrhundert. Sie beruhen auf einer Reihe filmspezifischer Phänomene, wie der Zeitlichkeit, der Körperlichkeit des Schauspiels und der Reflexivität des filmischen Blicks. Der Vortrag wird diese filmästhetischen Differenzbildungen und deren Verflechtungen ausbuchstabieren, und hinsichtlich ihrer ideologischen und kulturspezifischen, subversiven und reflexiven Implikationen befragen.